Trekking bei Sorrent am Monte Faito: spektakuläre Ausblicke auf die Halbinsel von Sorrent, den Golf von Neapel und den Vesuv, auf die Insel Capri…

- Halbinsel von Sorrent -

 

Die Halbinsel von Sorrent, und insbesondere Sorrent, ist ein berühmter und beliebter Urlaubsziel für Italiener und Ausländer, und ist weltweit das Symbol der neapolitanischen Lebensweise, sowie der sonnigen Natur der Süd-Italiener, wie sie auch in den Liedern "Torna a Surriento' und 'O' sole mio " beschreibt werden. Zusätzlich zu den Postkarten-Bilder und schöne Aussicht auf die Küste, in der Meer und Sonne die Hauptfiguren sind, ist Monte Faito für die Liebhaber von Wanderungen und Trekking ein wichtiges Wanderziel und -gebiet. Sein Name stammt aus dem Dialekt Wort "Buche", weil die Gegend besonders reich an Buchen ist, sowie an Eichen und Kastanienbäumen. Eine Wanderung durch den Buchenwald führt direkt in das Herz der Berge bis auf die Spitze um fast den Himmel zu berühren. 
Das 1131 Meter hohe Monte Faito ist einer der Gipfel der Lattari, Berggruppe des Vorappeningebiet in Kampanien und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Halbinsel von Sorrent, den Golf von Neapel und den Vesuv, auf die Insel Capri, die Amalfiküste und den Golf von Salerno.
Es gibt viele mögliche Wanderrouten am Monte Faitoin den Lattari Bergen. Ein Beispiel könnte mit relativer Leichtigkeit der Wanderweg sein, der am gleichen Monte Faito beginnt und zum Monte San Michele (besser bekannt als Mount Molare, für seine Form) auf 1444 m Höhe führt, an ‚Croce Conocchia‘ vorbei (1300 m) und auch an der Quelle Acqua Santa, die nach der Legende dank dem Schwert des Erzengels Michael entsprang.

Der Weg ist ziemlich steil, aber malerisch, und bietet vor allem spektakuläre Panoramablicke auf die Halbinsel von Sorrent, den Golf von Neapel und den Vesuv, die Insel Capri und die Amalfi-Küste am Golf von Salerno. Der Ausgangspunkt ist mit dem Auto erreichbar und befindet sich bei 1000 m, und von hier kann das Wandern zum Monte San Michele ca. 3 Stunden dauern. Vergessen Sie nicht, zusätzlich zu Wanderschuhe und eine Windjacke, auch eine Kamera, Wasser, Sonnenbrille und Sonnencreme mitzubringen.

Weitere empfohlene Wanderwege sind: vom Campo del Pero Monte zu Cerasuolo; vom Campo del Pero zu Croce Conocchia mit herrlichem Blick auf Positano; ‚Circuito Monte Cerasuolo‘; oder vom Sportzentrum in Moiano auf einem Saumpfad, eine alte Straße zum Monte Faito.