Trekking auf dem Berg Monte Stella: zwischen Natur und Heiligkeit

- Nationalpark von Cilento und Vallo di Diano -

 

Der Monte Stella, der ursprünglich "Monte Cilento" hieß, gilt als geographisches und spirituelles Herz des "alten Cilento": in der Tat befinden sich viele Siedlungen antiken Ursprungs um ihn herum und es ist möglich interessante Wandertouren nach Pantano, Ogliastro, Valle Cilento, Sessa Cilento, San Mango zu unternehmen.
Weiter im Süden und Richtung Osten richtet sich der Monte Gelbison hoch, der auch Monte Sacro gennant wirt (Heiliger Berg), und von dichten, dunklen Wälder bis zum Gipfel (1.705 m) bedeckt ist. Auf dem Gipfel des Monte Gelbison, können wir die Wallfahrtskirche Maria SS. Sacro Monte bewunder, ein sehr beliebtes Ziel für viele Pilger. Auf dem Monte Stella befindet sich die Wallfahrtskirche der Madonna della Stella. In alten Zeiten fungierte dieser Berg als Aussichtspunkt zwischen den antiken griechischen Städten Poseidonia (Paestum) und Elea (Velia).

Dieser Wanderweg beginnt am Pic-nic Bereich 'Acqua del Ceraso', 2 km weit von San Mauro Cilento. Auf ihr werden wir durch ein Kastanienwald in Richtung der "Area del Ciliegio" wandern, durchqueren das Tal "Vallone Cupo" dank einer verlassenen Holzbrücke, wo wir einen wunderschönen Wasserfall bewundern werden. Hier benutzen wir eine Holztreppe und trekken weiter in Richtung Castelluccio, und wandern immer durch Kastanienwälder bis wir schließlich nach Castelluccio gelangen. Bald erscheint vor uns auf diesem schattigen Wanderweg eine atemberaubende Aussicht auf Capo Palinuro. Hier sind wir auf halbem Weg bevor wir die Wallfahrtskirche der Madonna della Stella erreichen und auf dem Weg kommen wir wunderschönen Felsformationen, sowie mehreren Grillplätzen entlang.

Ein weitere interessante Trekking-Route ist die 'Fiumara' - an den Hängen des Monte Stella: wo ein Bach ein kleines Tal am Fuße des nördlichen Hang des Monte Stella durchfliesst, bevor er in den Alento Fluss hineinfliesst. Die Route beginnt ab Valle Cilento, ein Dorf des zwölften Jahrhunderts auch genannt "molendinorum", für die Anwesenheit von zahlreichen Mühlen; 17 Mühlen wurden in diesem Bereich entdeckt, die sie vor allem entlang des Baches Sorrentino befinden.

Die Einfachkeit dieser Wanderwege erfordert keine besonderen Geräte oder Einrichtungen, aber wir empfehlen, lange Hosen und ein Paar bequeme Trekking-Schuhe zu tragen. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera! Und natürlich.auch nicht Wasser, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung